Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (2025)

Anzeige

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (1)

Wir verraten dir die besten Reiseziele für Städtetrips in den Niederlanden und Belgien.

Quelle: Pixabay/iulian_ursache

Suchst du nach dem perfekten Ziel für deinen nächsten Städtetrip? Von den historischen Grachten Amsterdams bis zur modernen Architektur Rotterdams und dem charmanten Antwerpen bietet jede Stadt ihre eigenen, einzigartigen Erlebnisse.

präsentiert von

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (2)

Die Niederlande sind nicht nur für malerische Sandstrände und endlos lange Fahrradwege bekannt. Das Land bietet auch für Fans von Städtetrip echte Highlights. Amsterdam steht dabei ganz oben auf der Bekanntheitsliste, doch auch Rotterdam und Den Haag sind Städte, die du auf keinen Fall verpassen solltest. Suchst du Ruhe, ist Soest genau das richtige für dich. Und wenn du schonmal da bist, lohnt auch ein Abstecher ins belgische Antwerpen, versprochen!

Wir verraten dir, was dich in diesen fünf tollen Städten erwartet, was du alles erleben kannst und wo es sich am besten übernachten lässt.

Hier das richtige Hotel für deinen Urlaub finden

Amsterdam

Amsterdam ist eine außergewöhnliche Stadt und unterscheidet sich schon optisch von vielen anderen Städten. Die romantischen Grachten, die liebevollen, hier und da zwar etwas schiefen, aber dennoch prachtvollen Häuser und die Kunst sind kurz gesagt das, was Amsterdam so außergewöhnlich macht.

Du erreichst Amsterdam aus nahezu jeder Ecke Deutschlands mit dem Zug, dem Bus, es ist damit auch ein wunderbares Reiseziel, wenn du kein Auto hast oder es lieber in der Garage stehen lassen möchtest. Wenn du mit dem Zug anreist, landest du direkt an der Amsterdam Centraal Station und damit an einem Hotspot der Stadt. Gleich neben dem Bahnhof findest du ein beliebtes Fotomotiv: eine Reihe der urigen Fachwerkhäuser direkt am Wasser.

Übernachte direkt im Zentrum

Gleich am Hauptbahnhof Amsterdams befindet sich direkt eine lohnenswerte Unterkunft, das DoubleTree by Hilton Amsterdam Centraal Station. Die zentrale Lage macht das Hotel zum idealen Ausgangspunkt für ausgedehnte Stadtbummel und Sightseeing-Touren. Wenn du mit dem Flugzeug anreist, benötigst du von hier aus weniger als 20 Minuten zum Amsterdam Airport Schiphol.

Außerdem erwartet dich im Hotel eine hochgelegene Rooftopbar mit atemberaubender Aussicht über die Stadt und Weltklasse-Barkeepern, die grandiose Drinks mixen. Besuche LuminAir, die Bar hoch über Amsterdam, und schaue dir das bunte Treiben Amsterdams im Sommer von der Terrasse aus an. Die Innenräume der Bar sind so entworfen, dass sie die Stimmung des Himmels darüber widerspiegeln. Die modernen Innenräume von LuminAir sind dank wolkenähnlicher und leuchtender Installationen eine spektakuläre, sich ständig verändernde Leinwand aus Kunst und Licht.

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (3)

Im DoubleTree by Hilton Amsterdam Centraal Station erwartet dich eine moderne Rooftopbar.

Quelle: DoubleTree by Hilton

Für einen erfolgreichen Start in den Tag im lebhaften Amsterdam brauchst du guten Kaffee und den hat das DoubleTree by Hilton Amsterdam Centraal Station im Angebot: Der LOT61 ist ein international bekanntes Kaffeelabel, was derzeit auf Mission ist, eine nachhaltige Kaffeemarke zu werden, die natürliche Ressourcen nutzt und die Kaffeebohnen lokal röstet. Du findest das Café direkt an der Ecke des DoubleTree by Hilton Amsterdam Centraal Station und dient als Wohnzimmer oder als Boxenstopp für alle Kaffeeliebhaber, um ein bisschen Koffein zu bekommen, bevor es in die Stadt geht.

Auch die Zimmer des DoubleTree by Hilton Amsterdam Centraal Station versprühen genau den Vibe, den du in Amsterdam brauchst, denn die Einrichtung der Zimmer und Suiten wurde im architektonischen Stil der Amsterdamer Schule entworfen. Du übernachtest in edlen Räumlichkeiten, die von der Architektur des Mauerwerks und Kunstglases inspiriert worden sind.

Was du nicht verpassen solltest

Wenn du in Amsterdam unterwegs bist, solltest du unbedingt die zahlreichen Museen besuchen. Da es hier sehr viele gibt und manche wochenlang im Voraus ausgebucht sind, lohnt eine Vorauswahl und eine Onlinereservierung der Tickets. Empfehlenswert ist das Rijksmuseum. In diesem riesigen Nationalmuseum erwarten dich rund 8000 Ausstellungsstücke, die mehr über die Geschichte der Stadt und des Landes erzählen.

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (4)

Das Rijksmuseum ist auch von außen ein echtes Highlight.

Quelle: IMAGO/Panthermedia

Ebenfalls nicht verpassen solltest du das Van Gogh Museum, welches die unterschiedlichen Schaffensphasen des weltberühmten Künstlers zeigt. Wenn du das Museum besuchen willst, solltest du unbedingt vorher online Karten reservieren, damit du vor Ort nicht vor ausverkauftem Hause stehst. Bist du kein Fan von großen und überlaufenen Museen und hast etwas für Katzen übrig, haben wir einen Geheimtipp für dich: das Kattenkabinet. In diesem Cat Art Museum findest du verschiedenste Werke rund um die Katze und kannst gleichzeitig mal ein altes Grachtenhaus von innen bestaunen.

Das ikonische Hotel mit lebendiger Geschichte

Wenn wir schon bei der großen Kunst und Geschichte sind, darf an der Stelle auch ein ganz besonderes Hotel nicht vergessen werden, in dem es sich zu übernachten lohnt: das Hilton Amsterdam. Das Hotel ist tatsächlich das Zuhause des legendären „Bed-In-for-Peace“-Protestes von John Lennon und Yoko Ono. In dieser Suite übernachteten sie während ihres Honeymoons in Europa 1969. Der Raum wird gern für besondere Anlässe gebucht. Hilton Amsterdam, das erste in den Niederlanden eröffnete internationale Hotel ist ein integraler Bestandteil des Amsterdamer Zuid-Viertels. Es ist nur etwa einen Kilometer vom Museumplein entfernt und damit ideal für einen kulturellen Städtetrip.

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (5)

Im Hilton Amsterdam gibt es noch die legendäre Honeymoon-Suite von John Lennon und Yoko Ono.

Quelle: Hilton Amsterdam

Die Gartenterrasse des Hilton Amsterdam befindet sich direkt am Wasser. Hier erwartet dich eine friedliche Oase am Kanal, wo du das erfrischende Menü sowie Signature-Cocktails genießen kannst. Das Ganze wird gekonnt gepaart mit tollen Sommergerichten. Probiere dich außerdem durch das preisgekrönte italienische Restaurant Roberto‘s, das kürzlich sein 30-jähriges Bestehen feierte und das für die traditionelle italienische Küche und das Konzept der Pure Cucina Italiana bekannt ist.

Amsterdam besteht nicht nur aus Grachten und Häusern, sondern hat auch jeden Menge Grünflächen zu bieten. Mitten in der Stadt kannst du hier entspannen, dem Vogelgezwitscher lauschen und eine Auszeit am Wasser genießen. Einer der berühmtesten Parks ist der Vondelpark, der zweitgrößte Park in Amsterdam. Jährlich besuchen ihn rund zwölf Millionen Menschen und dank seiner Größe findest du trotz der vielen Besucherinnen und Besucher ein Plätzchen zum Entspannen. Es gibt charmante Fußgängerbrücken, viele Rasenflächen und Teiche sowie ein Open-Air-Theater.

Edel übernachten in Amsterdam

Eingebettet im Herzen der Stadt, am berühmten Herengracht-Kanal, findest du sechs historische Paläste, die zusammen das Waldorf Astoria Amsterdam bilden. Die 93 Zimmer und Suiten sind luxuriös eingerichtet und mit den besten Stoffen sowie Möbeln ausgestattet. Die Zimmer bieten außerdem einen atemberaubenden Blick auf den Kanal oder den Garten.

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (6)

Das Waldorf Amsterdam ist schon von außen ein echter Hingucker.

Quelle: Hilton

Nicht nur die Zimmer, sondern das ganze Hotel ist ein architektonisches Meisterwerk, welches vom kulturellen Geist einer reichen europäischen Geschichte inspiriert worden ist. Untergebracht ist das Hotel in sechs Palästen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, direkt an der Herengracht. Außerdem erwartet dich im Waldorf Astoria Amsterdam ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis. Das Restaurant Spectrum ist nämlich mit zwei Michelin-Sternen ausgestattet und wird von Küchenchef Sidney Schutte geleitet. Geheimnisvoll wird es in der Vault Bar, hier kannst du deinen Cocktail in einem ehemaligen Tresor der Bank genießen.

Im Peacock Alley kannst du außerdem in den zeitlosen Genuss eines klassischen Afternoon Teas kommen. Gästinnen und Gäste des Waldorf Astoria Amsterdam dürfen sich zudem auf einen luxuriösen Guerlain Spa Bereich freuen. Du kannst hier im warmen Innenpool entspannen und dir bei Bedarf eine Massage buchen.

Rotterdam

Rotterdam galt lange Zeit als die Stadt mit dem riesigen Hafen und viel mehr auch nicht. Doch das hat sich definitiv geändert und inzwischen ist Rotterdam eine Stadt mit unglaublicher Architektur und vielen Highlights, die es zu entdecken gilt. Die niederländische Stadt ist mit ihren rund 650.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Landes.

Da Rotterdam im Zweiten Weltkrieg zum Großteil zerstört worden ist, findest du hier kaum noch historische Gebäude, dafür spektakuläre moderne Architektur. Ein Highlight, welches dir direkt ins Auge springen wird, ist die Erasmusbrücke. Sie ist das Wahrzeichen der Stadt und verbindet das Zentrum mit Kop van Zuid, dem Skyline-Viertel von Rotterdam. Seit 1994 steht das rund 800 Meter lange Bauwerk hier und ist bis heute unverzichtbar für den Verkehr.

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (7)

Die Erasmusbrücke prägt die Skyline von Rotterdam.

Quelle: IMAGO/Panthermedia

Wenn du einen kulinarischen Eindruck von Rotterdam und den Niederlanden erhalten möchtest, solltest du die Markthalle besuchen. Auch die ist ein architektonisches Meisterwerk und sieht aus wie ein riesiges Hufeisen. Da Rotterdam mit seinem Hafen ein internationaler Dreh- und Angelpunkt ist, findest du in der Markthalle auch Speisen aus aller Welt und nicht nur aus den Niederlanden. Auch lohnt ein Blick an die Wände der Markthalle, denn hier hat der Künstler Arno Coenen das größte Kunstwerk des Landes geschaffen.

Da der Hafen in Rotterdam nach wie vor von enorm großer Bedeutung ist, solltest du hier unbedingt eine Hafenrundfahrt unternehmen. Immerhin ist es der größte Hafen Europas und somit wirst du auch beeindruckend große Containerschiffe sehen können. Außerdem kannst du vom Wasser aus nochmal einen anderen Blick auf Rotterdam genießen.

Ein Hotel und ikonisches Wahrzeichen

Im Herzen der Stadt erwartet dich eine wunderbare Übernachtungsmöglichkeit: Hilton Rotterdam. Das Hotel befindet sich nur sieben Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt und ist somit die ideale Adresse, wenn du mit dem Zug anreist. Im Hilton Rotterdam gibt es unter anderem eine Executive Lounge, in der die Gästinnen und Gäste in aller Ruhe frühstücken und den ganzen Tag unbegrenzt Kaffee, Tee, Wasser und Snacks genießen können. Außerdem stehen zu jeder Zeit frisches Obst und Snacks zur Verfügung, am Abend werden weitere Snacks sowie Getränke serviert.

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (8)

Die Zimmer des Hilton Rotterdam sind modern gestaltet.

Quelle: Hilton Rotterdam

Möchtest du dich auspowern, gibt es im Hilton Rotterdam einen Fitnessraum, der rund um die Uhr geöffnet ist. Im Restaurant und der Cocktailbar JAQ erwarten dich internationale und hochwertige Gerichte mit niederländischem Twist sowie klassische Cocktails an der Bar. Und nicht nur das: Das gesamte Hotel ist ein ikonisches Wahrzeichen in Rotterdam und wurde bereits 1963 eröffnet. Heute steht das von Hugh Maaskant entworfene Gebäude unter Denkmalschutz.

Vom Hilton Rotterdam ist es nur ein etwa 20-minütiger Spaziergang, bis du ein weiteres Wahrzeichen der Stadt erreichst: die Kubushäuser. Die knallgelben Häuser wurden vom Architekten Piet Blom entworfen und haben ein unverwechselbares Aussehen. Ein weiteres Highlight ist das Kunst-Depot des Museums Bojimans van Beuningen. Auf den ersten Blick kannst du denken, du schaust auf ein Ufo, denn das Gebäude ist komplett verspiegelt. Diese außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten zeigen, wie außergewöhnlich und modern Rotterdam ist – ein Top-Reiseziel für einen Städtetrip.

Den Haag

Neben Amsterdam und Rotterdam gibt es noch eine dritte Stadt in den Niederlanden, die es zu erkunden gilt. Die ist gleichzeitig die drittgrößte Stadt der Niederlande. Die Rede ist von Den Haag. Sie gilt als die politische Hauptstadt der Niederlande und ist Heimat des Königshauses. Auch der Internationale Gerichtshof sowie der Strafgerichtshof haben ihren Sitz in Den Haag. Typisch für die Niederlande gibt es hier romantische Grachten, urige Häuser und tolle Cafés.

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (9)

Den Haag gilt als politische Hauptstadt der Niederlande.

Quelle: IMAGO/Panthermedia

Es lohnt sich, mit einem halbleeren Koffer nach Den Haag zu reisen, denn hier erwartet dich eine der schönsten Shoppingmeilen des Landes, die Prinsestraat. Die Geschäfte sind hier in malerischen Häusern untergebracht und es gibt kleine Boutiquen sowie sehenswerte Kunstgalerien, wenn du eine Pause vom Shoppen brauchst.

Außerdem hängt in Den Haag eines der berühmtesten Gemälde der Welt: Im Mauritshaus kannst du das Werk „Mädchen mit dem Perlenohrring“ bestaunen. Neben diesem Meisterwerk von Vermeer gibt es hier auch „Der Distelfink“ von Fabritius zu sehen.

Übernachte im Herzen der Stadt

Wenn du eine zentrale und moderne Unterkunft suchst, solltest du dir Hilton The Hague genauer anschauen. Es befindet sich im Herzen der Stadt und ist nur wenige Gehminuten von den aufregendsten Attraktionen Den Haags entfernt. Es gibt 195 modern ausgestattete Zimmer, die alle eine Dusche und Badewanne haben. Hier kannst du dich nach einem langen Sightseeing-Tag also wunderbar entspannen. Entdecke Nikkei, eine einzigartige Mischung aus peruanischer und japanischer Küche im BlueBlood Restaurant & Bar. Dich erwarten außergewöhnliche Geschmacksexplosionen und bunt angerichtete Teller im Nikkei-Stil.

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (10)

Im Hilton The Hague kannst du im Herzen der Stadt stilvoll übernachten.

Quelle: Hilton Den Haag

Den Haag liegt an der niederländischen Küste und wenn du diesen Vibe erleben willst, solltest du dich auf den Weg in den Vorort Scheveningen machen. Den erreichst du ganz unkompliziert mit der Straßenbahn. Oder du entscheidest dich für die niederländische Variante und leihst dir im Hotel ein Fahrrad aus. Am Pier von Scheveningen erwarten dich zahlreiche Beachclubs und Surfschulen, falls du dich mal in diesem Sport ausprobieren möchtest. Der Ort gilt als absoluter Surf-Hotspot in den Niederlanden.

Soest

Wenn du in den Niederlanden unterwegs bist und etwas Ruhe abseits der großen Städte suchst, solltest du Soest besuchen. Die Gemeinde in der Provinz Utrecht ist nicht zu verwechseln mit der deutschen Stadt Soest in Nordrhein-Westfalen, beide verbindet jedoch eine Städtepartnerschaft. Utrecht ist rund 20 Kilometer von Soest entfernt und lässt sich problemlos mit dem Auto oder mit dem Zug erreichen. Soest ist auch die Heimat eines ehemaligen Luftstützpunktes, Besucherinnen und Besucher können mehr darüber im Nationalen Militärmuseum von Soest erfahren.

Mitten im Wald findest du hier die Villensiedlung Soestduinen. Tatsächlich ist der Wald hier mit Dünen durchsetzt, obwohl das Meer etliche Kilometer entfernt ist. Das verleiht der Region einen besonderen Charme. Übersetzt heißt Soestduinen in etwa „Dünen in der Nähe von Soest“, was die Umgebung wunderbar beschreibt. Der Wald ist wunderbar für ausgedehnte Wanderungen und Radtouren geeignet.

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (11)

Alle Zimmer des DoubleTree by Hilton Royal Parc Soestduinen haben einen Balkon mit Blick ins Grüne.

Quelle: DoubleTree by Hilton Royal Parc Soestduinen

Hier in der Natur erwartet dich eine tolle Übernachtungsmöglichkeit: das DoubleTree by Hilton Royal Parc Soestduinen. Das Hotel befindet sich neben dem 9-Loch-Golfplatz und ist nur einen Kilometer von den Soester Dünen entfernt. Die Unterkunft ist modern gestaltet und bietet luxuriöse Zimmer mit Balkon und Blick auf den Wald. Im Restaurant Flora gibt es köstliches Frühstück, Mittagessen sowie Abendessen, bei gutem Wetter kannst du das auf der Terrasse genießen. In der Bar Juno werden dir dein Lieblingscocktail sowie Snacks serviert. Im Health Club des Hotels gibt es ein Schwimmbad, ein Dampfbad sowie eine Sauna und einen Fitnessraum, den du kostenlos nutzen kannst, wenn du hier übernachtest.

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (12)

Das Schwimmbad kann von Übernachtungsgästen des DoubleTree by Hilton Royal Parc Soestduinen kostenlos genutzt werden.

Quelle: DoubleTree by Hilton Royal Parc Soestduinen

Antwerpen, Belgien

Zum Schluss wagen wir noch einen Abstecher in das Nachbarland Belgien und die bezaubernde Stadt Antwerpen. Die Hafenstadt ist ein ideales Ziel für ein verlängertes Wochenende. Antwerpen begeistert mit einem historischen Stadtzentrum, einem der ältesten Zoos der Welt und einigen Kuriositäten. Eine davon ist die uralte Rolltreppe im Sint-Annatunnel. Der gesamte Fußgängertunnel ist mittlerweile denkmalgeschützt und befindet sich in der Nähe des historischen Zentrums von Antwerpen. Die Rolltreppen sind hölzern und mit rotem Teppich ausgestattet. Sie fahren die Besucherinnen und Besucher etwa 30 Meter nach unten und oben, ein echtes Highlight.

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (13)

Wenn du einen Trip nach Belgien planst, solltest du unbedingt in Antwerpen vorbeischauen.

Quelle: IMAGO/Pond5 Images

Ebenfalls Pflicht ist ein Besuch im Hafenviertel von Antwerpen. Hier kannst du einen der schönsten Ausblicke auf die Stadt genießen und die unzähligen Schiffe beobachten. Imposant ist auch das Speicherhaus im Viertel Het Eilandje, welches das Museum aan de Stroom beherbergt. Neben moderner Kunst kannst du hier auch kostenlos in die zehnte Etage fahren und den Ausblick vom Panoramadach aus genießen.

Ein Hotel mit großartigem Frühstück

Zentral am Groenplaats im historischen Stadtzentrum gelegen und ein wahres Wahrzeichen seit den 1920er Jahren ist das Hilton Antwerp Old Town. Es ist ein prächtiges, denkmalgeschütztes und ikonisches Hotel, das eine harmonische Verbindung herstellt und mit zeitgenössischem Flair im klassischen Stil überzeugt. Außerdem befindet es sich in perfekter Lage, um die geschäftige Stadt zu erkunden und zu erkunden inspiriert.

Hier erwarten dich große Zimmer sowie ein geräumiges Bad mit separater Badewanne. Das Frühstücksbuffet ist großartig und bietet dir einen wunderbaren Start in einen Tag voller Sightseeing in Antwerpen. Ganz in der Nähe des Hotels findest du nicht nur zahlreich Sehenswürdigkeiten, sondern auch das Blend 32 Kitchen and Bar, in der die köstlichen Speisen zum Teil direkt am Tisch zubereitet werden. Die Bar bietet einen kulinarischen Spaziergang zwischen lokalen und nachhaltigen Produkten, die zusammen eine traditionelle und ehrliche belgische Küche bieten. Dazu gibt es einen herrlichen Ausblick auf die Kathedrale.

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (14)

Edler Charme erwartet Besucherinnen und Besucher im Hilton Antwerp Old Town.

Quelle: Hilton Antwerp Old Town

Reist du mit dem Zug nach Antwerpen, solltest du dir gleich für den Hauptbahnhof etwas Zeit nehmen, der ist nämlich absolut sehenswert. Eigentlich sollte der Bahnhof in den Sechzigern abgerissen werden, doch dann wurde das Gebäude unter Denkmalschutz gestellt. Kein Wunder, immerhin steht es hier bereits seit 1836. Nach einer aufwendigen Sanierung gehört es heute zu den schönsten Gebäuden der Stadt.

Finde das passende Hotel für deinen Urlaub

präsentiert von

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (15)

Städtetrip-Highlights: Die besten Ziele in den Niederlanden und Belgien (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Wyatt Volkman LLD

Last Updated:

Views: 5317

Rating: 4.6 / 5 (46 voted)

Reviews: 93% of readers found this page helpful

Author information

Name: Wyatt Volkman LLD

Birthday: 1992-02-16

Address: Suite 851 78549 Lubowitz Well, Wardside, TX 98080-8615

Phone: +67618977178100

Job: Manufacturing Director

Hobby: Running, Mountaineering, Inline skating, Writing, Baton twirling, Computer programming, Stone skipping

Introduction: My name is Wyatt Volkman LLD, I am a handsome, rich, comfortable, lively, zealous, graceful, gifted person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.